

Nun zum neuen TipToi-Stift. Folgendes ist besser: das Gehäuse kann nun mittels Knopfdruck geöffnet werden, das ist viel praktischer weil wir vorher immer einen Schraubenzieher oder ähnliches zu Hilfe ziehen mussten um die Batterien zu wechseln und die Klappe, welche die Buchsen etc. bedeckte, hielt schnell mal nicht mehr optimal und stand immer ein wenig ab.
Dann ist die Spitze des Stifts neu doppelt geschützt, nämlich nochmal mit einer transparenten Plastik“haube“. Perfekt, denn wütende Kinder, so wie meine, hauen gern mal mit dem Stift etwas grob ins Buch wenn er nicht gleich das richtige abspielt… Die Spitze der alten Stifte sieht entsprechend ramponiert aus und musste einmal von meinem Mann mit Werkzeug begradigt werden damit sie überhaupt noch funktionieren konnte *räusper* Ja, so viel zerstörerische Energie…
Neu hat der Stift vier zusätzliche Tasten: Play/Pause, Vor- und Rückwärtsspulen und eine Taste (mit Musiknote drauf) um die Funktion „Lieder“ oder „Hörbücher“ zu aktivieren. Beim Kauf sind schon einige Lieder und Hörbücher aktiv, im Shop via Programm auf dem Computer kann man zusätzliche erwerben und auf den Stift laden. Kaum entdeckt, haben die Kinder den Stift natürlich ständig aktiviert. Die Kleine, um Lieder anzuhören, der Grosse, um sich die Geschichten anzuhören, natürlich auch noch im Bett als er längst schlafen sollte… am Tag darauf nahm er den Stift sogar mit in den Kindergarten.
Das einzige, was beim alten Stift besser war, ist der Klang. Der neue Stift „scheppert“ irgendwie mehr, ich weiss nicht genau, woran das liegt, aber weiter störend ist es nicht. Dass der Stift durch den zusätzlichen Schutz an der Spitze robuster ist, ist schon mal ein toller Pluspunkt.
Damit auch die Maus nicht mit leeren Händen dastehen musste, bekam sie das XL-Memory für Kinder ab 2,5 Jahren – ideal für kleine Hände und mit nicht zu vielen Karten. Wir haben es am Wochenende ausgiebigst bespielt. Obwohl sie sich noch nicht viele Karten merken kann und ich ihr ein paarmal geholfen habe, hatte sie grossen Spass daran und wollte es immer wieder spielen. Auch der Grosse spielte zwischendurch schon damit. „Memory“ ist halt so ein All-time-Favorit, den wohl fast jedes Kind mag ;)
Wir bedanken uns bei Ravensburger für die tolle Testmöglichkeit und lassen nun lieber Bilder sprechen ;)


Neu hat der Stift vier zusätzliche Tasten: Play/Pause, Vor- und Rückwärtsspulen und eine Taste (mit Musiknote drauf) um die Funktion „Lieder“ oder „Hörbücher“ zu aktivieren. Beim Kauf sind schon einige Lieder und Hörbücher aktiv, im Shop via Programm auf dem Computer kann man zusätzliche erwerben und auf den Stift laden. Kaum entdeckt, haben die Kinder den Stift natürlich ständig aktiviert. Die Kleine, um Lieder anzuhören, der Grosse, um sich die Geschichten anzuhören, natürlich auch noch im Bett als er längst schlafen sollte… am Tag darauf nahm er den Stift sogar mit in den Kindergarten.


Wir bedanken uns bei Ravensburger für die tolle Testmöglichkeit und lassen nun lieber Bilder sprechen ;)






No comments:
Post a Comment